AUSGEZEICHNET AUFGEZEICHNET

    Lassen Sie sich von unserem Video inspirieren, ...

    … damit Sie beim nächsten Mal dabei sind!  
    SAVE THE DATE: Montag, 22.09.2025 

    Denn diesmal war nicht aller Tage, wir kommen wieder, keine Frage.
    Die Freude bei der Vorbereitung, die gelungene Zusammenarbeit unterschiedlicher Teams und Arbeitsgruppen sowie das positive Feedback von unseren Unterstützerinnen, Unterstützern und Gästen, machen uns zu „Wiederholungstätern!“: Wir planen schon das nächste Heidelberg.Charity-Event und freuen uns, Sie dort willkommen zu heißen. Reservieren Sie schon heute den Termin der nächsten Veranstaltung:

    Hier mehr Info

    Heidelberger Charity - die Review

    erst aufgeschüttelt - dann gerührt

    Ein bunter Cocktail aus Wohltätigkeit und Unterhaltung

    Wir sind begeistert! Am Ende der Veranstaltung waren sicherlich alle berührt, die an der Organisation dieser wunderbaren Initiative mitgewirkt haben. Die Auftakt-Veranstaltung von „Heidelberg.Charity“ hat nicht nur viel bewegt, sondern auch tiefgehende Emotionen geweckt. Im neuen Congress Center, umgeben von Heidelbergs Pracht und lebendiger Wissenschaft, haben wir Ihnen „Heidelberg.Charity“ präsentiert – eine Veranstaltung, die darauf abzielt, Ihre Ohren und Herzen gleichermaßen zu erreichen. 

    Heidelberg ist nicht nur eine Stadt der Wissenschaft und Geschichte, sondern vor allem das Zuhause ihrer engagierten Bürgerinnen und Bürger! Unser Ziel ist es, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen: die Stadt, die Universität und ihr Klinikum! Unter dem Motto „Charity in Concert - Gemeinsam Klang und Heilung schenken“ luden wir Sie zu einem unvergesslichen Konzertabend in das beeindruckende neue Kongresszentrum am Czernyring 2 ein. Diese Veranstaltung war ein geselliges Zusammensein, ganz im Zeichen der Musik und zur Unterstützung von drei großartigen Stiftungen: der Heidelberger Herz Stiftung, der Heidelberger Stiftung Chirurgie und der Thoraxstiftung Heidelberg

    Unser Abendprogramm war wegen der vielen glamourösen, witzigen, traditionellen und aktiven Facetten vollkommen relaxt und eine “runde Sache”. Das renommierte SAP Sinfonieorchester trat als Förderbeitrag auf und feierte mit seiner Kunst nicht nur die Schönheit der Musik, sondern setzte auch ein kraftvolles Zeichen des Engagements. Jeder Ton, der an diesem Abend erklang, hatte das bedeutsame Ziel, die Stiftungen sowie die lebensrettende Arbeit der Kliniken zu unterstützen, für die wir uns leidenschaftlich einsetzen. Diese Veranstaltung war somit nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine Einladung, gemeinsam Gutes zu bewirken. Mitmenschlichkeit und das persönliche Engagement Einzelner sind der Antrieb, der das Herz unserer lebendigen Gemeinschaft in der Rhein-Neckar-Region am Laufen hält. 

    Nur durch gegenseitige Unterstützung können wir langfristig ein erfreuliches Lebensumfeld für uns alle schaffen und bewahren. Wir brauchen einander! – Dieser Gedanke ist das Leitmotiv der Veranstaltung und spiegelt die tiefe Verbundenheit zwischen der Stadt, ihren Bürgern und dem Universitätsklinikum wider. Jeder Beitrag – sei es als Gast, Spender oder Unterstützer – macht einen bedeutenden Unterschied und zeigt, dass Musik eine Brücke schlagen kann, die weit über die Grenzen eines Konzertsaals hinausgeht. Begleiten Sie uns auf dieser inspirierenden musikalischen Reise. 

    Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass „Heidelberg.Charity“ nicht nur ein strahlendes Leuchtfeuer war, sondern zu einem Symbol für die Kraft der Gemeinschaft, die Freude am Geben und die unermessliche Bedeutung der Förderung von Gesundheit und Forschung avanciert.

    Prof. Norbert Frey und Hartmut Mehdorn im Gespräch mit Bernhard Schreier
    Konzertpianistin Tajana Worm-Sowoskaya
    Frau Herth, Prof. Felix Herdt und Prof. Christoph Michalski
    Franziska van Almsick, Christian Rothermel und Prof. Christoph Michalski
    Prof. Hugo Katus und Prof. Christoph Michalski
    Winfried Rothermel, Prof. Felix Herdt und Dr. Suljo Samardzic
    Tamara von Rechenberg und Tatjana Worm-Sawoskaja
    Prof. Dr. med. Norbert Frey
    Christian Stumpf - Intendant des SAP Sinfonieorchesters
    Christian Rothermel dankt Anna Maria Kaufmann
    Scheckübergabe des vorläufigen Spendenbetrags