Die zentralen Anliegen der HHS

    Die Stiftung stellt sich vor

    Unterstützung der Patientenbetreuung

    Oft sind es die kleinen Aspekte, die einen erheblichen Einfluss ausüben und sowohl den Aufenthalt der Patienten in der Klinik als auch den Alltag der Mitarbeiter*innen erleichtern. Doch auch größere Wünsche konnten bereits realisiert werden: Auf der Station für Herzinsuffizienz stehen den Patienten dank der Unterstützung von Freunden und Förderern der Kardiologie hochmoderne Ergometer zur Verfügung. Die Intensivstation wurde mit einem WLAN-fähigen Überwachungsmonitor sowie Geräuschmeldern für die Flure ausgestattet, und in unserem Schlaflabor können unsere Patienten seit Anfang 2015 ein zusätzliches Meso-Gerät nutzen.

     

    Förderung von Forschung und Weiterbildung

    Weltweit engagieren sich zahlreiche Wissenschaftlerinnen in der Erforschung der Grundlagen und Behandlungsansätze kardiologischer Erkrankungen. Wir leisten unseren Beitrag, indem wir gezielt die Weiterbildung und Forschungsaktivitäten der Klinikärztinnen finanziell unterstützen: Dazu zählen Fortbildungen, Forschungsprojekte und -aufenthalte sowie Reisen zu Kongressen und Tagungen sowie ähnliche Initiativen.

     

    Angebot von Kursen, Lehre und Ausbildung

    Ein besonders gefragtes Kursangebot sind unsere Reanimationskurse. Häufig sind es die Menschen aus dem direkten Umfeld, die im entscheidenden Moment eines Herzstillstands entscheidend sind. Zusammen mit erfahrenen Ärzten der Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie schulen wir Sie, damit Sie in einer solchen Situation helfen können! Wir vermitteln Ihnen das angemessene Verhalten in dieser kritischen Lage und trainieren mit Ihnen die Wiederbelebung an realistischen Körpermodellen.

     

    Veranstaltungen und Vorträge

    Die Stiftung organisiert in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis der Stiftung Veranstaltungen und Vorträge zu kardiologischen Themen, um Patienten und Interessierte über die unterschiedlichen Krankheitsbilder aufzuklären. Ansonsten bieten wir Führungen durch die Klinik an und möchten Sie nicht zuletzt auf unseren Förderkreis hinweisen und dazu ermutigen, aktiver Teil unseres Förderkreises zu werden sowie Sie für die Unterstützung unserer Arbeit zu begeistern.